Klimageräte von 3 kw - 7 kw

Collage Enerent Split-Klimageräte | © ENERENT GmbH

Typische Einsatzgebiete für Klimageräte

  • Klimatisierung von Büros u. Arbeitsplätzen
  • Kühlung von Wohnungen & Wohnhäusern
  • Klimatisierung in Hotels und Unterkünften
  • Klimatisierung von Einzelhandelsgeschäften
  • Klimatisierung in der Gastronomie (Restaurants & Cafes)

Ihre Vorteile | Klimageräte von ENERENT

  • Effiziente Kühlung: Split-Klimageräte bieten eine effektive Kühlung
  • Energieeffizienz: Inverter-Technologie hält Wunschtemperatur & spart Energie
  • Kompaktes Design: Split-Klimageräte verlagern die Haupttechnik in die Außeneinheit 
  • Geringe Geräuschentwicklung: Unsere Split-Klimageräte sind sehr leise.
  • Individuelle Raumtemperatursteuerung: Jeder Raum kann durch individuelle Raumtemperatursteuerung separat gekühlt werden. Dies erhöht den Komfort.

Technische Daten

Zubehör

  • Maße und Gewichte
    • Gewicht (kg): 117
    • Höhe (mm): 1070
    • Länge/Tiefe (mm): 420
    • Breite (mm): 852
  • Kühlen
    • min. Temperatur Kühlen (°C): 8
    • max. Temperatur Kühlen (°C): 35
    • max Umgebungstemperatur (°C): 0 °C - +40 °C
    • Kältemittel: R407C
    • Kältemittel-Füllmenge: 0,88 kg
    • GWP_Wert: 1774
  • Leistung
    • Volumenstrom Luft (m³/h): 1310
    • Kühlleistung (kW): 7
  • Elektrik
    • Elektrischer Anschluss: Schutzkontaktstecker / 230V
  • Hydraulik
    • Max. Förderhöhe Umwälzpumpe (mWs): 10
    • Nenndurchmesser Anschluss Kühlen: DN15
    • Hydraulischer Anschluss Kühlen: Schnellkupplung

Zubehör

  • Lüftungsgerät
  • Kältepumpen
  • Überfahrrampe
  • Maße und Gewichte
    • Gewicht (kg): 117
    • Höhe (mm): 1070
    • Länge/Tiefe (mm): 420
    • Breite (mm): 852
  • Kühlen
    • min. Temperatur Kühlen (°C): 8
    • max. Temperatur Kühlen (°C): 35
    • max Umgebungstemperatur (°C): 0 °C - +40 °C
    • Kältemittel: R407C
    • Kältemittel-Füllmenge: 0,88 kg
    • GWP_Wert: 1774
  • Leistung
    • Volumenstrom Luft (m³/h): 1310
    • Kühlleistung (kW): 7
  • Elektrik
    • Elektrischer Anschluss: Schutzkontaktstecker / 230V
  • Hydraulik
    • Max. Förderhöhe Umwälzpumpe (mWs): 10
    • Nenndurchmesser Anschluss Kühlen: DN15
    • Hydraulischer Anschluss Kühlen: Schnellkupplung

Zubehör

  • Lüftungsgerät
  • Kältepumpen
  • Überfahrrampe

 

FAQ: ANTWORTEN RUND UM KLIMAGERÄTE
 

Klassische Einsatzgebiete / Anwendungen für Klimageräte

Büro-, Lager- u. Wohnraum-Klimatisierung

Was ist ein Split-Klimagerät?

Ein Split-Klimagerät ist eine Klimaanlage, die in zwei separate Einheiten aufgeteilt ist: eine Einheit im Innenraum des zu klimatisierenden Raums und eine zweite Einheit, die sich draussen befindet. Die beiden Einheiten sind durch Kältemittelleitungen und elektrische Kabel miteinander verbunden.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Fensterklimaanlagen ist das Split-Klimagerät leiser und effizienter. Es kann mehrere Räume kühlen, indem es mehrere Innenraum-Einheiten an eine einzige Ausseneinheit anschliesst.

Split-Klimaanlagen sind besonders beliebt in Ländern mit hohen Temperaturen, da sie schnell und effektiv kühlen können. Sie bieten auch eine bessere Luftqualität im Innenraum, da sie die Luft filtern und entfeuchten können.

Wenn Sie nach einer energieeffizienten und leisen Klimaanlage suchen, ist ein Split-Klimagerät eine ausgezeichnete Option. 
 

Welche Vorteile bieten mobile Klimageräte von ENERENT?

  1. Effizienz: Split-Klimageräte sind im Vergleich zu herkömmlichen Klimageräten energieeffizienter und können Ihre Energiekosten senken.

  2. Geräuschlosigkeit: Im Vergleich zu Fensterklimaanlagen sind Split-Klimaanlagen leiser und stören daher nicht Ihre Ruhe und Ihr Wohlbefinden.

  3. Luftqualität: Split-Klimaanlagen filtern die Luft und können sie entfeuchten, wodurch sie die Luftqualität im Raum verbessern.

  4. Flexibilität: Mit Split-Klimageräten können Sie mehrere Räume kühlen, indem Sie mehrere Innenraum-Einheiten an eine einzige Ausseneinheit anschliessen. Dies bietet Ihnen eine grössere Flexibilität bei der Steuerung der Temperatur in Ihrem Haus oder Büro.

  5. Ästhetik: Im Vergleich zu Fensterklimaanlagen sind Split-Klimageräte ästhetisch ansprechender und können in der Innenausstattung integriert werden, ohne das Aussehen des Raums zu beeinträchtigen.

 

 

Welche Leistungsklassen decken die Kaltwassersätze ab?

Für jeden Einsatzzweck die perfekte Lösung: In den Leistungsklasse von 5 bis 550 kW bietet ENERENT Ihnen flexibel einsetzbare Kaltwassersätze.

Ist es günstiger einen Kaltwassersatz zu mieten oder zu kaufen?

Geht es um die Überbrückung von zeitlich begrenzten Kältelücken, dann bietet die Anmietung von Kaltwassersätzen viele Vorteile. Sie sparen nicht nur die hohen Investitionskosten bei der Anschaffung, sondern auch laufende Kosten für Lagerhaltung, sowie Wartungs- und Reparaturkosten. 

Auch die Tatsache, dass sie bei der Anmietung sich nicht dauerhaft für eine Leistungsklasse entscheiden müssen, kann ein wichtiges Argument sein. Somit können Sie immer das für Ihr aktuelles Projekt passende Gerät mieten und erhalten damit exakt die Leistungsklasse, und das Zubehör, das für dieses Projekt ideal ist.
Damit bleiben Sie stets maximal flexibel.

Wie schnell kann ein Kaltwassersatz geliefert werden?

Mit unserem schnellen Versand  und dem flächendeckenden Niederlassungsnetz, ist Ihr mobiler Kaltwassersatz oft schnell für Sie vor Ort im Einsatz. Unsere technischen Berater stehen Ihnen, bei der exakten Auswahl, der Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres Kaltwassersatzes zur Seite.

 

WIR SIND PERSÖNLICH FÜR SIE DA

Sie haben Fragen zu unseren mobilen klimageräten? Wir beraten Sie gerne.

Foto Richi Frei | © ENERENT GmbH