Büro-, Lager- u. Wohnraum-Klimatisierung
Ein Split-Klimagerät ist eine Klimaanlage, die in zwei separate Einheiten aufgeteilt ist: eine Einheit im Innenraum des zu klimatisierenden Raums und eine zweite Einheit, die sich draussen befindet. Die beiden Einheiten sind durch Kältemittelleitungen und elektrische Kabel miteinander verbunden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Fensterklimaanlagen ist das Split-Klimagerät leiser und effizienter. Es kann mehrere Räume kühlen, indem es mehrere Innenraum-Einheiten an eine einzige Ausseneinheit anschliesst.
Split-Klimaanlagen sind besonders beliebt in Ländern mit hohen Temperaturen, da sie schnell und effektiv kühlen können. Sie bieten auch eine bessere Luftqualität im Innenraum, da sie die Luft filtern und entfeuchten können.
Wenn Sie nach einer energieeffizienten und leisen Klimaanlage suchen, ist ein Split-Klimagerät eine ausgezeichnete Option.
Effizienz: Split-Klimageräte sind im Vergleich zu herkömmlichen Klimageräten energieeffizienter und können Ihre Energiekosten senken.
Geräuschlosigkeit: Im Vergleich zu Fensterklimaanlagen sind Split-Klimaanlagen leiser und stören daher nicht Ihre Ruhe und Ihr Wohlbefinden.
Luftqualität: Split-Klimaanlagen filtern die Luft und können sie entfeuchten, wodurch sie die Luftqualität im Raum verbessern.
Flexibilität: Mit Split-Klimageräten können Sie mehrere Räume kühlen, indem Sie mehrere Innenraum-Einheiten an eine einzige Ausseneinheit anschliessen. Dies bietet Ihnen eine grössere Flexibilität bei der Steuerung der Temperatur in Ihrem Haus oder Büro.
Ästhetik: Im Vergleich zu Fensterklimaanlagen sind Split-Klimageräte ästhetisch ansprechender und können in der Innenausstattung integriert werden, ohne das Aussehen des Raums zu beeinträchtigen.
Für jeden Einsatzzweck die perfekte Lösung: In den Leistungsklasse von 5 bis 550 kW bietet ENERENT Ihnen flexibel einsetzbare Kaltwassersätze.
Geht es um die Überbrückung von zeitlich begrenzten Kältelücken, dann bietet die Anmietung von Kaltwassersätzen viele Vorteile. Sie sparen nicht nur die hohen Investitionskosten bei der Anschaffung, sondern auch laufende Kosten für Lagerhaltung, sowie Wartungs- und Reparaturkosten.
Auch die Tatsache, dass sie bei der Anmietung sich nicht dauerhaft für eine Leistungsklasse entscheiden müssen, kann ein wichtiges Argument sein. Somit können Sie immer das für Ihr aktuelles Projekt passende Gerät mieten und erhalten damit exakt die Leistungsklasse, und das Zubehör, das für dieses Projekt ideal ist.
Damit bleiben Sie stets maximal flexibel.
Mit unserem schnellen Versand und dem flächendeckenden Niederlassungsnetz, ist Ihr mobiler Kaltwassersatz oft schnell für Sie vor Ort im Einsatz. Unsere technischen Berater stehen Ihnen, bei der exakten Auswahl, der Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres Kaltwassersatzes zur Seite.