Mobile Heizzentrale von ENERENT Schweiz wird mit Helikopter platziert

23.11.2023

Bei der Wohnungsbaugesellschaft Bödeli in Matten bei Interlaken im Berner Oberland wurde die stationäre Wärmeerzeugungsanlage durch Fernwärme ersetzt. Die Warmwasserversorgung sollte für die Bewohner der Wohnanlage Hertigässli auch während der Umstellung sichergestellt sein. Deshalb wurde die ENERENT Schweiz GmbH vom Grosshandel Arthur Weber AG c/o B Team in Bern beauftragt, für die Firma Tschiemer & Schenkel AG aus Matten eine mobile Heizzentrale mit 100 kW zu liefern.

ENERENT ist der Spezialist in der Schweiz, wenn es um die Vermietung von mobilen Energiezentralen der Marken HOTMOBIL und mobiheat in den Bereichen Wärme, Kälte und Dampf geht. Das Angebot beinhaltete ein Komplettpaket mit Lieferung und Inbetriebnahme des mobilen Wärmeerzeugers inklusive Zubehör sowie das mobile Fernüberwachungstool von ENERENT. Mit diesem können sämtliche Betriebsdaten der Heizzentrale digital abgerufen und geprüft werden. Somit ist ein reibungsloser Betriebsablauf gesichert.

Anlieferung der mobilen Heizzentrale MH100QF mit 100 kW

Anlieferung der mobilen Heizzentrale mit 100 kW

Die Lieferung erfolgte am 21.09.2023 termingerecht durch einen Servicetechniker der ENERENT Schweiz GmbH. Da der finale Standort des Gerätes mit einem Fahrzeug nicht erreichbar war, wurde die Heizzentrale mittels eines Helikopters der Firma BEO Helikopter AG aus Lauterbrunnen an ihren vorgesehenen Platz geflogen. Nach Abschluss der Vorbereitungen, der Verlegung von 60 Metern Verbindungsleitungen sowie der Befüllung der mobilen Heizzentrale, versorgte diese die Bewohner bis 13.10.2023 mit Warmwasser.

Für die Techniker der ENERENT war dieser Auftrag etwas Besonderes, denn das mobile Energiezentralen mit einem Helikopter zum finalen Einsatzort geflogen werden, ist tatsächlich nicht alltäglich und wurde deshalb auch mit einem kurzen Film dokumentiert:
Jetzt Video anschauen